oorlogsdocumentatie

oorlogsdocumentatie
{{oorlogsdocumentatie}}{{/term}}
documentation 〈v.〉relative à la guerre

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Nederlands Instituut voor Oorlogsdocumentatie — Das Niederländische Institut für Kriegsdokumentation in der Herengracht 380 in Amsterdam NIOD Firmenschild am Eingang …   Deutsch Wikipedia

  • Indonesischer Unabhängigkeitskrieg — Indonesien bei Erreichen der Unabhängigkeit 1949 (rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Joodsche Raad voor Amsterdam — Der „Judenrat Amsterdam (niederl. Joodsche Raad voor Amsterdam) war eine Einrichtung der deutschen Besatzungsmacht in den Niederlanden im Zweiten Weltkrieg in Amsterdam zwischen Februar 1941 und September 1943. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Harster — (* 21. Juli 1904 in Kelheim (Bayern); † 25. Dezember 1991 in München) war ein deutscher Jurist und hochrangiger NS Beamter. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Harster als Oberregierungsrat im bayerischen Innenministerium tätig. Als Leiter der Gestapo …   Deutsch Wikipedia

  • Annelies Marie Frank — Anne Frank Briefmarke (1979) Statue von Anne Frank in Amsterdam Annelies Marie Frank, verkürzt meist Anne Frank genannt (* 12. Juni 1929 in …   Deutsch Wikipedia

  • Deppner — Erich Deppner (* 8. August 1910 in Neuhaldensleben; † 13. Dezember 2005 in Anzing[1]) war SS Sturmbannführer und in der Zeit des Nationalsozialismus Chef der Abteilung Gegnerbekämpfung des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD (BdS) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Weinreb — (* 18. November 1910 in Lemberg, damals Galizien, heute Ukraine; † 19. Oktober 1988 in Zürich) war ein jüdisch chassidischer Erzähler und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Genozid von Srebrenica — Grabstein eines 13 jährigen Jungen 2007 Begräbnis von 465 identifizierten Massakeropfern 2007 Das Massaker von Srebrenica war ein Kriegsverbrechen während des …   Deutsch Wikipedia

  • Het Achterhuis — Haus Prinsengracht Nr. 263 in Amsterdam: Im Hinterhaus schrieb Anne Frank ihr Tagebuch. Das Tagebuch der Anne Frank (niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis – „Das Hinterhaus“) ist ein Werk der Weltliteratur. Die Jüdin Anne Frank führte es …   Deutsch Wikipedia

  • Judenrat Amsterdam — Der „Judenrat Amsterdam (niederl. Joodsche Raad voor Amsterdam) war eine Einrichtung der deutschen Besatzungsmacht in den Niederlanden im Zweiten Weltkrieg in Amsterdam zwischen Februar 1941 und September 1943. Der Judenrat Amsterdam wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Loe de Jong — Louis de Jong (* 24. April 1914 in Amsterdam; † 15. März 2005 ebenda) war einer der bekanntesten niederländischen Historiker und Journalisten. Loe (Lu) de Jong ist vor allem bekannt geworden durch sein vierzehnteiliges Werk Het Koninkrijk der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”